Presseinformation:
Leonardowerkstatt Ausstellung
Werke und Geschichte von Leonardo Da Vinci
Ausstellung im Volkshaus Auwiesen 21-23. März 2025 10-18 Uhr
Eintritt Frei
Das fünfte mal werden über 100 Exponate nach den Skizzen von Leonardo da Vinci aus der Werkstatt des Leonardo Fans und Künstler Franz Wieser, bei der Leonardowerkstatt Ausstellung im Volkshaus des Stadtteilzentrum Auwiesen präsentiert.
Einige der Exponate laden zum Bauen, Basteln und Experimentieren ein.
Gemeinsam mit Franz können die Besucher die berühmte Leonardo Brücke bauen, oder die Konstruktionen von Kuppeldome- und Geometriesystemen bis fast 3 Meter Durchmesser erleben und mit dem Goldenen Zirkel nach der Formel des Goldenen Schnittes die Proportionen des Menschen und der Natur erkunden.
Viele Gemälde von Leonardo, so auch eine Kopie von Mona Lisa, können betrachtet werden, Kinder können Malvorlagen von Mona Lisa und andere Bilder bemalen Technische und Geometrische Modelle teilweise mit Funktion werden vorgeführt und Skizzen von Leonardo können entdeckt werden. In der Bücher Leseecke kann auch in die Geschichte und das Wirken des Genies eingetaucht werden.
Es wird durch die Ausstellung geführt und sie erfahren durch kleine Workshops wie viele geniale Dinge gebaut und konstruiert werden. Es gibt ca. jede Stunde eine Führung durch die Ausstellung.
Das Handbuch „in der Leonardowerkstatt“ des Künstlers und Autor Franz Wieser ist auch in der Ausstellung erhältlich.
Es gibt auch Kaffee, Kuchen und Getränke, der Eintritt ist frei (freiwillige Spende möglich)
Franz Wieser
Kontakt: Franz Wieser franz@wieser.at tel 0660 7336620 https://www.leonardowerkstatt.at
Leonardowerkstatt Ausstellung
Veranstalter: Franz Wieser in Kooperation mit Stadtteilzentrum Auwiesen
Unterstützung durch: Verein Otelo-Linz-Auwiesen und freiwilligen Helfern
Ort: Volkshaus Auwiesen, 4030 Linz, Wüstenrotplatz 3 (Endstation Linie 1)
Wann:
-
21.-23. März 2025
-
10-18 Uhr
-
Eintritt Frei
Die Leonardowerkstatt: https://www.leonardowerkstatt.at/
- Presseinfo Ausstellung 2025.docx
- Presseinfo Ausstellung 2025.pdf
- Plakat Leonardowerkstatt Ausstellung 2025.pdf
- Plakat Leonardowerkstatt Ausstellung 2025.jpg
Text, Logo und Foto -> (cc) Leonardowerkstatt -> freie Verwendung für Medien mit Namesnennung
Kontakt: Franz Wieser
franz@wieser.at
Tel 0660 7336620
https://www.leonardowerkstatt.at
Foto für Presseverwendung:
Die Ausstellung
Auf 300m2 werden alle meine über 100 Modelle und Konstruktionen die ich nach den Notizbüchern Leonardo da Vinci nachgebaut habe ausgestellt. Auch über 20 Gemälde des Genies können begutachtet werden. In der Leseecke waren über 60 Bücher über Leonardo Da Vinci und seine Werk zum Schmökern.
An den Basteltischen können Kinder und Erwachsene sich mit Konstruktionen von Leonardo da Vinci, wie die Leonardo Brücke, Dome Strukturen, Geometrische und Platonische Körper, oder malen und zeichnen der Mona Lisa, beschäftigen,
Zu jeder vollen Stunde gab es eine ca 30 Minütige Führung durch die Ausstellung und Bau einer großen Leonardo-Brücke.
Bericht von der Ausstellung 2024
Auf den Spuren von Leonardo da Vinci – Ausstellung Leonardowerkstatt 2024
Referenzbericht Bezirksrundschau 2020:
Alle Fotos: Franz Wieser – Leonardowerkstatt
Fotos von der Leonardowerkstatt Ausstellung Oktober 2021
Das Projekt Leonardo Werkstatt:
Vor 15 Jahren begann ich (Franz Wieser) die Leonardo Brücke ohne Verbundmaterialien im Garten zu bauen, daraus entwickelt sich mein Hobby, mich mit Leonardo Da Vinci mehr zu beschäftigen. Bald begann ich auf Mittelaltermärkte, Kinderfeste und später auch diverse Schulveranstaltungen, die Brücke und immer mehr Modelle zu präsentieren und mit einigen Konstrukten können die BesucherInnen mitbauen und experimentieren.
Die Zahl der Modelle und Konstrukte wuchs auf über 100 Stück und mit Gemäldekopien, Bücher und Geschichten rund um Leonardo Da Vinci erweitern sich meine Exponate ständig, die im Oktober 2021 in Auwiesen erstmals alle präsentiert werden.
Mini-Workshop zum Mitbauen für BesucherInnen bis zu mehrtätige Bauworkshop bei dem auch der Leonardo Pavillon, Leonardo Rad, Geodesische Kuppel, Kugel und weitere Konstrukte von den Teilnehmer gebastelt, berechnet und gebaut werden, biete ich auch an, Ebenso bin ich mit Workshops in Schulen aktiv..
Einmal im Monat lade ich auch zur Offenen Leonardowerkstatt im Otelo-Linz-Auwiesen https://www.otelolinz.at ein, bei der die Teilnehmer verschiedene Konstrukte und Modelle kennenlernen und nachbauen können. Der Eintritt zur offenen Leonardowerkstatt im Otelo Linz ist frei.
Views: 13